Deutsch-polnische Beziehungen. Von der Wiedervereinigung zum EU-Beitritt. Eine Interessengemeinschaft?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte Note: 17 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Sprache: Deutsch Abstract: Abriss über die deutsche Nachkriegsgeschichte in Bezug auf das Verhältnis zu Polen.Ziel dieser Arbeit ist es die politischen Dimensionen der Beziehung zwischen der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland aufzuzeigen. Dies soll anhand der Leitfrage ob es denn eine sogenannte „Interessengemeinschaft gibt oder gegeben hat geschehen. Dazu werden einzelne Ereignisse länger andauernde Prozesse bi- und multilaterale Verträge und Zusammenkünfte sowie gesellschaftliche Debatten in Polen und Deutschland die einen großen Einfluss auf die bilateralen Beziehungen nahmen untersucht und zueinander in Verbindung gesetzt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE