Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges Note: 20 Christian-Albrechts-Universitt Kiel (Germanistik) Veranstaltung: Deutsch 2010 Linguistisch-didaktische Perspektiven auf die Gegenwartssprache Sprache: Deutsch Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich mit dem Verhltnis von deutscher undeuropischer Sprachpolitik auseinandersetzen. Dazu werde ich zunchst aufSprachpolitik im Allgemeinen sowie auch auf Sprachverbreitungspolitik eingehen undmich anschlieend mit der Sprachverbreitungspolitik im Hinblick auf das Deutschebefassen. Im Hinblick auf die Europische Union werde ich kurz auf einigeverschiedene Bereiche der Sprachpolitik eingehen und am Beispiel der deutschenSprachpolitik gegenber den Organen der EU grundstzliche Probleme nationalerSprachverbreitungspolitikinnerhalbderOrganeherauszuarbeitenversuchen.Abschlieend werde ich zu bewerten versuchen in welchem Verhltnis nationaleSprachpolitik und von der EU ausgehende Sprachpolitik zueinander stehen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.