Deutsche und Griechische Bewegungsverben im Vergleich

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Neogräzistik (Neugriechisch) Note: 1.3 National & Kapodistrian University of Athens (Deutsche Sprache und Literatur) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich mit mehreren Bereichen der Lexikologie beschäftigen diese werden im Hauptteil dargestellt. Die Anwendung der analysierten Theorie folgt im Anhang worin sich Aufgaben befinden die auf dieser basieren. Erstmals wird das mentale Lexikon und sein Aufbau beschrieben damit man versteht dass das menschliche Gehirn ein ?Netzwerk ist das uns erlaubt Wortbildungen zu machen. Diese Wortbildungen erfolgen dank seiner Strukturiertheit und den Mechanismen die zur Wortproduktion und der -Erkennung führen. Wörter werden auch durch die Assoziationen erlernt. Es entstehen Beziehungen zwischen den Wörtern und diese werden mit den Elementen der passenden Situation in der es gebraucht wird verknüpft. In dem Fall redet man von ?Frame-Semantik. Da das Verb ein wichtiger Teil der Sprache ist beschäftige ich mich in dieser Arbeit mit den Bewegungsverben und die Unterscheidung dieser in Pfad- und Art-Verben sowie auch die ?verb- framed? und ?satellite- framed? languages. Es folgen Vergleiche der Bewegungsverben zwischen der deutschen und griechischen Sprache was auch im Kapitel der lexikalischen Polysemie mit den Verben ?gehen und ?laufen passiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE