Bachelorarbeit die am 05.09.2003 erfolgreich an einer Fachhochschule für Wirtschaft und Technik in Deutschland im Fachbereich Medien eingereicht wurde. Einleitung: Deutschland sucht den Superstar war eine neue Art von Sendung die über Wochen sehr viele Zuschauer an sich binden konnte. Das Finale erreichte eine Einschaltquote über 40% in der Zielgruppe der 14 - 49 Jährigen die die wesentliche Zielgruppe der Werbung ist. Insgesamt war die Sendung so erfolgreich dass es RTL sogar gelang die Preise für Werbezeiten zu erhöhen. Aber nicht nur in Deutschland sondern auch in England USA Polen Südafrika Australien Frankreich Libanon Norwegen etc. war die Sendung bereits erfolgreich. Deutschland sucht den Superstar geht zurück auf eine Idee von Simon Fuller und heißt im englischen Original Pop Idol. Das Konzept der Sendung umfasst eine integrierte Vermarktung verschiedenster Produkte und Dienstleistungen. Die Produktionsfirma Fremantle Media der Produktionsarm der RTL Group erwarb die deutschen Rechte für die Sendung. Der Fernsehkonzern wiederum ist zu 902 Prozent im Besitz des Medienriesen Bertelsmann. Die Fremantle-Tochter Grundy Light Entertainment produzierte die Show. Der hauseigene Fernsehkanal RTL übernahm die Ausstrahlung und der Gewinner der Show erhielt einen Plattenvertrag von der Bertelsmann Music Group BMG. Die einzelnen Elemente der Show vereinen Starkult Reality-Show und Massenspektakel miteinander. Die Kandidaten wurden ähnlich wie bei Big Brother in einem Haus untergebracht und wurden zu beinahe allen Aktivitäten begleitet und gefilmt. Auch die Art und Weise des Votings unter Einbeziehung der Zuschauer erinnerte an das erfolgreiche Sendeformat Big Brother. Das Casting lehnte sich stark an die Sendung Popstars an welche auf RTL2 ausgestrahlt worden ist. Für den wirtschaftlichen Erfolg sind neben den Einschaltquoten auch die anderen Produkte des integrierten Vermarktungsk
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.