Didaktik der populären Musik
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 20 Technische Universität Dortmund (Institut für Musik und Musikwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar auf wenigen Seiten eine Einführung in die didaktische Entwicklung der Popmusik im Schulunterricht allgemeinbildender Schulen in Deutschland wiederzugeben. Die stetige Entwicklung deren Anfangspunkt zu Kriegsende 1945 gesetzt wird versuche ich in temporäre Abschnitte zu gliedern denen jeweils ein bestimmter Zeitgeist zugrunde liegt der sich in den einzelnen Kapitelüberschriften wiederfindet. Ich nehme vier zeitliche Einteilungen vor: die 50er- und 60er Jahre die 70er Jahre die 80er Jahre und schließlich die 90er Jahre bis zum heutigen Zeitpunkt.Die verschiedenen angesprochenen Positionen dürfen jedoch nicht als starr oder allgemeingültig für die jeweilige Zeit betrachtet werden. Auch zu Zeiten in denen populäre Musik als Unterrichtsstoff völlige Ablehnung erfuhr gab es Ansätze die dem widersprachen und moderne Züge aufweisen. Aus Platzgründen werde ich mich darauf beschränken die Hauptströmungen zu beschreiben und auf exemplarische Unterrichtsmodelle einzugehen.Als Hilfe zum besseren Verständnis der Begriffe Didaktik und populäre Musik füge ich zu Beginn der Arbeit jeweils ein Kapitel zur Definitionsklärung ein. Besonders der Begriff der populären Musik bedarf häufig Klärung da es für diesen in dieser Arbeit so wichtigen Basisbegriff keine eindeutige Definition gibt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE