Didaktische Analyse zur Unterrichtseinheit Wasserkreislauf der Erde im Sachunterricht
German

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht Heimatkunde Note: 17 Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit soll den Schler und Schlerinnen bewusst werden dass sie in vielfltiger Weise Wasser verwenden und dass es eine wesentliche Grundlage allen Lebens auf der Erde ist. Auerdem mssen die Kinder begreifen dass das Element Wasser auch bestimmte Gefahren und Naturkatastrophen hervorrufen kann wie zum Beispiel die Jahrhundertflut von 2002. Wasser ist fr die Schler etwas vollkommen Alltgliches. Deshalb gehen die meisten Kinder und auch Erwachsene selbstverstndlich und unbewusst damit um. Sie mssen nur den Wasserhahn aufdrehen und schon steht ihnen dieser wertvolle Stoff scheinbar unbegrenzt zur Verfgung. Die Abhngigkeit aller Lebewesen von Wasser wird dabei hufig ebenso vergessen wie die Tatsache dass unsere sauberen Wasserressourcen nicht unerschpflich sind. Gerade im Hinblick auf die Zukunft mssen Kinder lernen mit Wasser verantwortungsbewusst umzugehen. Daher ist es wichtig den Kindern die elementaren Zusammenhnge von Wasser verstndlich zu machen. Das Thema Wasser lsst sich im aktuellen Rahmenlehrplan der Grundschule fr Berlin-Brandenburg im Fach Sachunterricht der Jahrgangsstufen 3/4 dem Themenfeld Naturphnomene erschlieen zuordnen. Dieser Anforderungsbereich umfasst neben den Themeninhalten Aggregatzustnde und Trink- und Abwassersituation bei uns und in anderen Lndern auch den Bereich Der Kreislauf des Wassers.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE