Die 68er Studentenrevolte

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte Europische Einigung Note: 20 Technische Universitt Darmstadt (Institut fr Geschichtswissenschaften) Veranstaltung: Grundzge der Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis zum Ende der ra Schmidt (1982) Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin die Protagonisten der damaligen Bewegung und deren Werdegang zu veranschaulichen. Exemplarisch wird dies am Beispiel von den Personen Joschka Fischer und Marc Daniel Cohn-Bendit durchgefhrt.Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden die Schlagwrter der damaligen Zeit sowie die Protestauslser detailliert erlutert. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Arbeit wird die Entwicklung nach 1968 bzw. die spteren Aufsplitterungen in einzelne radikale Sekten wie bspw. die der RAF nicht bercksichtigt. Die Hausarbeit ist in vier Hauptkapitel untergliedert. Nach der Einleitung folgt das Kapitel zwei ber die Entstehung der Studentenbewegungen in den Vereinigten Staaten von Amerika und den Niederlanden das die Grundlage fr die folgenden Kapiteln darstellt. Das Kapitel drei bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit und handelt die Ereignisse der Bundesrepublik Deutschland die den Paradigmenwechsel beschleunigten chronologisch ab. Nach der Darstellung der Kurzbiografien von Joschka Fischer und Marc Daniel Cohn-Bendit wird die zu Beginn aufgestellte Frage in dem abschlieenden Kapitel vier dem Fazit analysiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE