Die Akteursebene auf dem Weg von  Volksbegehren zu Volksentscheid
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich Note: 13 Leuphana Universität Lüneburg Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht anhand der Bundesländer Bayern und Hamburg wie die an der Volksgesetzgebung beteiligten Akteure den Verlauf eines Volksgesetzgebungsverfahrens beeinflussen. Der Fokus liegt dabei auf der Interaktion von parlamentarischer Vertretung und den Initiatoren eines Volksbegehrens. Anhand von 21 untersuchten Volksbegehren in Bayern und Hamburg im Zeitraum von 1996 bis 2011 konnte festgestellt werden dass (1) Volksgesetzgebungsfahren häufig von Gruppen genutzt werden die im parlamentarischen Umfeld aktiv sind aber zum Zeitpunkt des Volksbegehrens über keine politische Macht innerhalb der Legislative verfügen; dass (2) die Möglichkeit eines Alternativvorschlags des Parlaments teilweise in Abhängigkeit von den jeweiligen Initiatoren genutzt wurde aber nie erfolgreich war; und dass (3) das Kompromissverhalten der Akteure untereinander positiv beeinflusst wird wenn die Akteure sich aus dem parlamentarischen Umfeld kennen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE