Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Griechisch / Altgriechisch Note: 13.3 Veranstaltung: W - Seminar Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst anhand der Darstellung der antiken Demokratie auf die Gemeinsamkeiten (beziehungsweise grundlegenden Unterschiede) eingegangen. Daraufhin wird mit Bezug auf Platons Biographie die Ursachen seiner Demokratiekritik beleuchtet und anhand seiner in der Πολιτεία formulierten Kritik belegt. Im Anschluss werden die Probleme heutiger Demokratien weltweit und zeitgenössische Kritikpunkte thematisiert. Im Vergleich der aktuellen Kritik mit der antiken von Platon wird aufgezeigt wie gegenwartsnah und über Jahrtausende unverändert aktuell Platons Ansichten geblieben sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.