Die Akzeptanz von Elektromobilität

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik Wirtschaftsethik Note: 17 Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Fakultät Management und Vertrieb) Veranstaltung: Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit soll den aktuellen Zustand der Elektromobilität im Raum Schwäbisch Hall mit Hilfe empirischer Methoden aufzeigen. Darüber hinaus sollen technische Möglichkeiten und realistische Nutzung durch die befragten Einwohner unter Berücksichtigung des Wissenstandes der Zielgruppe verglichen werden. Des Weiteren werden Erklärungsansätze für die momentane Situation zum Zeitpunkt der Befragung gesucht und Empfehlungen zur Verbesserung der dargestellten Problemsituation angeführt. Die Forschungsfrage wird im Folgenden sowohl anhand von Fachliteratur als auch von einer empirisch durchgeführten teiloffenen persönlichen Befragung erörtert. Die empirische Untersuchung soll hierbei die theoretischen Erkenntnisse überprüfen und gegebenenfalls richtigstellen. In dieser Arbeit wurde anhand einer persönlichen Befragung die Akzeptanz und der Kenntnisstand der Befragten im Kocherquartier erforscht und mit den theoretisch erarbeiteten Fakten verglichen. Hierbei wurde festgestellt dass sich die Passanten sehr wenig mit dem Thema Elektromobilität auseinandergesetzt haben was sich anhand der hohen Antwortstreuung der einzelnen Fragen beweisen lässt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE