Die alte Burgruine bei der Pöllatschlucht

About The Book

Am 5. September 2019 jährt sich zum 150. Mal der Tag der Grundsteinlegung von Schloß Neuschwanstein. Dieses nahm der Autor zum Anlaß eine Geschichte über den Bau des Schlosses zu schreiben. Er tat es in Form einer Novelle und bediente sich dabei des Briefes - auf der ersten Seite des Heftes ist dieser abgedruckt - den König Ludwig?II. am 13. Mai 1868 an Richard Wagner schrieb. Die einzelnen Sätze dieses Briefes wurden als Überschriften den einzelnen Kapiteln zugeordnet. Nur eine ist ein Zitat die Auftrittsarie Wotans aus „Rheingold von Richard Wagner. Daher handelt es sich bei der vorliegenden Geschichte nicht etwa um eine nackte Baugeschichte sondern nähert sich dieser in literarischer Form. Trotzdem aber entspringt sie nicht etwa reiner Phantasie denn es stimmen die genannten Abläufe Gewichte und Namen. Gleichzeitig handelt es sich um eine Kurzbiografie des Königs dessen wichtigste Handlungen mit Richard Wagner der deutschen Reichsgründung und Bayreuth zu tun hatten.Jürgen Schrader ist ein Kenner des Bayerischen Königs da er sich seit fast fünfzig Jahren mit ihm beschäftigt. Seine letzte Veröffentlichung dazu war die Novelle Graf Arnold aus Frankfurt. So nannte sich der König während einer Reise in der Schweiz. Und damit befaßt sich eben auch diese Novelle.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE