Die amerikanische Short Story als Vorbild für die deutsche Kurzgeschichte der Nachkriegszeit?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie) Veranstaltung: Proseminar Sprache: Deutsch Abstract: Spricht man über das Thema Kurzgeschichte so ist es nicht verwunderlich ohne Zögern von seinem Gegenüber Begriffe wie Trümmerliteratur Wolfgang Borchert oder gar Titel seiner Kurzgeschichten wie „Das Brot „Nachts schlafen die Ratten doch oder „Die Küchenuhr genannt zu bekommen. Doch gleichermaßen ist es Ernest Hemingway der charakteristische Amerikaner und Nobelpreisträger der in solchem Kontext angesprochen wird. Titel wie „Snows of Kilimanjaro „The short happy life of Francis Macomber oder „The Nick Adams Stories sind vielgelesen und weltberühmt. Doch stellt sich die Frage warum ausgerechnet diese beiden Schriftsteller- als nur kleiner Teil einer schier riesigen Auswahl an Autoren und Autorinnen- immer und immer wieder im Themenbereich Kurzgeschichte bzw. Short Story als exemplarisch dargestellt und genannt werden. [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE