Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache Literatur Landeskunde Note: 10 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik) Veranstaltung: Hauptseminar Sprache: Deutsch Abstract: Die hoch entwickelte Kultur der Araber hat in den 788 Jahren arabischer Herrschaft (von 711-1492) über große Teile der Pyrenäenhalbinsel dem Al-Andalus viele Spuren in den unterschiedlichsten Bereichen hinterlassen. So zum Beispiel in der Literatur der Architektur dem Kriegswesen der Landwirtschaft in der Toponymie dem Handel der Verwaltung aber auch in der Wissenschaft. Dadurch wurde das Arabische nach dem Lateinischen zur zweitwichtigsten Quelle für den spanischen Wortschatz. Das Thema dieses Buches sind die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache die vor allem in den Gebieten Mathematik und Alchimie vorhanden sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.