Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Lnder Note: 2 Universitt Konstanz Veranstaltung: Proseminar Sprache: Deutsch Abstract: Der Roman Anna Karenina erscheint mit vielen Unterbrechungen in den Jahren 1873 bis 1878 und ist somit zeitlich in die Epoche des russischen Realismus einzuordnen. Anfangs sollte hauptschlich die Thematik des Ehebruchs anhand der Geschichte einer verheirateten Frau aus der hheren Gesellschaftsschicht behandelt werden. Jedoch erfllt der Roman die Erwartungen des Autors nicht. So wird Lev Tolstoj unntig von Selbstzweifeln geplagt und sucht nach weiteren Ideen fr sein Werk. Auf diese Weise entstanden insgesamt fnf Entwrfe des Romans. Lev Tolstoj wollte keinen Roman schreiben der nur die Geschichte eines Ehebruchs erzhlt. Das ist dem Autor dadurch gelungen indem er seiner Heldin eine Charakterwandlung ermglichte und dadurch dass er einen unabhngigen Helden eingefhrt hat. Somit hebt Tolstoj den typischen Dreiecks-Eheroman auf und kann sich der Vertiefung der psychologischen Analyse der Helden widmen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.