Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur Werke Note: 20 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Germanistisches Institut - Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Veranstaltung: Hauptseminar: Roman und Novelle - Goethes 'Wahlverwandtschaften' und 'Wanderjahre' Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht wesentliche Punkte von Goethes Haltung gegenüber Tod und Jenseits herauszustellen. Dazu sollen in einem ersten Teil biographische Hinweise erarbeitet werden so zum Beispiel wie sich Goethe beim akuten Sterben von Verwandten und Freunden verhielt und welche anderen literarischen beziehungsweise philosophischen Einflüsse sein Todesbild geprägt haben. In einem zweiten Schritt soll dann Goethes Todesverständnis mit der Darstellung menschlichen Sterbens in einem seiner späteren Werke den 'Wahlverwandtschaften' verglichen werden. Dieser Roman bei dem die gesamte Handlung dem Tod Ottilies entgegensteuert erscheint für eine solche Betrachtung sehr lohnenswert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.