Die Aufl��sung ideologischer Konstrukte in Patrick S��skinds Roman ���Das Parfum' und die postmoderne Entlarvung des Subjekts als Fiktion
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Universität Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Der wohl populärste Roman der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Das Parfum soll in folgender Interpretation auf seinen poststrukturalistischen Charakter hin befragt werden wenn sich diese Art der Literaturtheorie auch nur zögerlich in Deutschland durchzusetzen begann. Ausgehend von der Dezentrierung des Subjekts welche den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet soll gezeigt werden wie in Süskinds Roman metaphysische althergebrachte Konstrukte durch die Figur des Grenouille ironisiert und parodiert werden bis sie sich schließlich durch das Scheitern des Helden selbst in ihrer Künstlichkeit bloßstellen. Ferner werden die Aufklärung als Schlüsselepoche der Entstehung abendländischen Denkens und der Schriftkultur sowie Konzepte der Psychoanalyse zur Ich-Genese und die Geschlechterfrage näher behandelt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE