Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 13 FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Köln Sprache: Deutsch Abstract: In Verhandlungen spielen Konflikte eine besondere Rolle da es nur in den seltensten Fällen zu Verhandlungen ohne konfliktären Kern kommt. Aus diesem Grund wird in der vorliegenden Arbeit ein besonderes Augenmerk auf die konfliktären Verhandlungselemente gelegt und darauf wie diese durch Emotionen beeinflusst werden.Die Arbeit legt dabei einen besonderen Fokus auf das Gefühl der Angst da dieses in der Literatur als der stärkste emotionale Einflussfaktor im Verhandlungsverlauf beschrieben wird. Auch auf die Auswirkungen von Wut auf den Verhandlungsverlauf wird kurz eingegangen.Es soll auch geklärt werden inwiefern die genannten negativen Emotionen die Verhandlungsstrategie untergraben und ob sie gezielt als Strategieelement integriert werden sollten um in Verhandlungen mit ihnen zu arbeiten. Außerdem wird untersucht warum es nicht vorteilhaft ist Gefühle seien es die eigenen oder die der Gegenpartei zu ignorieren. Auch in diesem Zusammenhang wird insbesondere das Gefühl der Angst beleuchtet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.