Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die politische Bildung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung pol. Ökonomie Note: 13 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaften) Veranstaltung: Globalisierung Finanzkrise und Politische Bildung Sprache: Deutsch Abstract: Die Turbulenzen des Finanzmarktes haben die Weltwirtschaft seit 2008 fest im Griff. Das Platzen der Immobilienblase in den USA zeigte schnell seine globalen Auswirkungen und zog viele Branchen mit in die Krise. Die Unsicherheiten von Staat und Banken breiteten sich auch auf den Privatmann aus der seine angelegten Ersparnisse nicht mehr gesichert sah. Darüber hinaus waren Arbeitsplätze und soziale Absicherungen gefährdet. Das staatliche Eingreifen in den Finanzmarkt war nötig um dessen völligen Zusammenbruch zu verhindern: Dazu war der Einsatz von Steuergeldern unerlässlich. Die Finanzmarktkrise wurde also eine Angelegenheit für jedermann. Vor allem junge Erwachsene und Jugendliche trafen die Unsicherheiten die die Krise mit sich brachte. Vor diesem Hintergrund ist es besonders erforderlich die Finanzmarktkrise - deren Auswirkungen auch noch in vielen Jahren zu spüren sein werden - in den Schulunterricht mit einzubeziehen. Zusammengefasst stellt sich demnach die Frage: Welche Auswirkungen hat die Finanzmarktkrise auf die Politische Bildung?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE