Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie Note: 12 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Der globale Klimawandel ist in aller Munde. Kaum ein Thema hat in den vergangenen Wochen und Monaten in der Öffentlichkeit für so viel Furore gesorgt wie die Veränderung des Klimas. Jeden Tag ist aus den Medien sei es dem Fernsehen oder den Zeitungen zu entnehmen dass der vom Menschen verursachte Zusatztreibhauseffekt (anthropogener Treibhauseffekt) seine Spuren hinterlassen hat bzw. hinterlassen wird. Die Auswirkungen des Klimawandels treten nicht nur in Form von Temperaturerhöhungen sondern auch in Anhäufungen von extremen Wetterereignissen auf wie z.B. Dürren Überschwemmungen oder tropischen Wirbelstürmen. Weitere Folgen der Temperaturerhöhung die durch den Klimawandel herbeigeführt sein soll sind zudem Veränderungen des Niederschlags des Meeresspiegels und der Schneebedeckung. Eine Folgewirkung der extremen Wetterereignisse sind wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Für viele Menschen in allen Teilen der Welt sind das Schäden die durch Orkane Lawinen oder aber auch Hochwasser entstehen können. Es bleibt jedoch die Frage offen ob das Auftreten von Extremwetterereignissen eine Folge des Klimawandels ist oder ob es sich dabei um natürliche Schwankungen des Klimas handelt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.