Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft Note: 13 FOM Essen Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit ist es Herdenverhalten auf Finanzmärkten anhand von theoretischen und empirischen Befunden darzustellen. Vermehrte Aufklärung sowie das Aufzeigen der Ursachen und Folgen soll das Entstehen von Preisblasen durch Herdenverhalten zukünftig verhindern. Um das Phänomen des Herdenverhaltens wissenschaftlich einordnen zu können wird zunächst die Forschungsrichtung der Behavioral Finance und dessen Ursprünge erklärt. Im Anschluss wird der Begriff Herdenverhalten definiert und die Merkmale herausgestellt. Außerdem wird rationales von irrationalem Herdenverhalten abgegrenzt. Um die Ursachen und Auslöser von Herdenverhalten zu verstehen wird darauffolgend das Informationskaskaden- sowie das Reputationsmodell vorgestellt. Zuletzt werden die möglichen Auswirkungen von Herdenverhalten aufgezeigt. Neben dem Entstehen von Preisblasen werden die Folgen des Herdenverhaltens anhand des empirischen Beispiels der Finanzkrise ab 2007 dargestellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.