Nach Carvalho (2000). In Brasilien ist die Beziehung zwischen Familie und Schule wenig erforscht obwohl Hausaufgaben auch Teil unserer Bildungstradition sind. Im Falle der öffentlichen Schulen der Mittelschicht wird angenommen dass ihre Akzeptanz (vor allem durch die Eltern) als Routinepraxis mit der Tatsache zusammenhängt dass der tägliche und jährliche Schultag als kurz und unzureichend für akademische Fortschritte empfunden wird. Bei den öffentlichen Schulen wird davon ausgegangen dass das niedrige Bildungsniveau und das niedrige Einkommen ihrer Klientel sowohl die Teilnahme der Eltern an Schulversammlungen als auch die Annahme von Hausaufgaben verhindert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.