Die Bedeutung der Grand Écoles
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie -management Note: 15 Bauhaus-Universität Weimar Veranstaltung: Medienmanagement Sprache: Deutsch Abstract: Die Grande Écoles die sich lokal meistens auf einen kleinen Campus konzentrieren sind gekennzeichnet durch eine sehr geringe Studentenanzahl in den Seminaren und ein sehr persönliches Verhältnis zu den Professoren. Diese Eliteschulen bilden Netze die Merkmale des französischen Gesellschaftssystems darstellen. Von den Außenstehenden die den „con-cours nicht gemeistert haben wird dies als „Vetternwirtschaft bezeichnet von den integrierten Eliteschülern wird es „Corps-Geist genannt was das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Studenten widerspiegelt. Frankreich ist mit keinem anderen Land vergleichbar das Eliteschulen etabliert denn allein der erfolgreiche Weg durch das französische Elitesystem garantiert eine Führungsposition im Staat.Diese Arbeit erläutert das Hochschulsystem sowie die Studienkultur Frankreichs und beleuchtet die soziale wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung der Grand Écoles.Dieses Buch richtet sich an alle Leser die sich für Frankreich interessieren denndie Bedeutung der Grande Écoles ist auch heute noch für das Großbürgertum bzw. für das gehobene Bürgertum von unermesslicher Bedeutung. Ohne die elitäre Ausbildung der Grande Écoles gäbe es in Frankreich kein respektables und kompetentes Staatsoberhaupt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE