Die Bedeutung der 'Risikoauflösung im Zeitablauf' für die Bewertung von Zahlungsströmen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 10 Universität Regensburg (Allgmeine BWL insbesondere Produktionsmanagement und Controlling industrieller Produktion) Sprache: Deutsch Abstract: Die Bewertung von Projekten und Unternehmen ist vor dem Hintergrund einer zunehmend an Eigentümerinteressen ausgerichteten Unternehmenskultur (wertorientierte Steuerung oder Value-Based-Management) und der großen Bedeutung von M&A Transaktionen ein häufig benötigter Vorgang. Trotzdem existiert eine noch nicht abgeschlossene lebhafte Diskussion über die „richtige Vorgehensweise. Werden zur Bewertung von Unternehmen oder von einzelnen Investitionsprojekten die dem Investor zufließenden Zahlungen herangezogen müssen zukünftig unsichere Zahlungsströme bewertet werden. In der vorliegenden Arbeit wird die Bedeutung der „Risikoauflösung im Zeitablauf für die Bewertung solcher Zahlungsströme dargestellt.Zunächst wird der Begriff der „Risikoauflösung im Zeitablauf vorgestellt und hinterfragt. Als Ausgangspunkt wird anschließend die Vorgehensweise zur Bewertung einperiodiger Zahlungsströme dargestellt. Im Folgenden werden diese Methoden auf mehrperiodige Zahlungsströme übertragen und der Einfluss der unterschiedlichen „Risikoauflösung im Zeitablauf auf den Bewertungsvorgang dargestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE