Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege Note: 55 von 6 (CH) Universität St. Gallen Veranstaltung: Geschichte des Baltikums Sprache: Deutsch Abstract: Die Folgen der deutsch-sowjetischen- und ihrer Nachfolgeverträge sind bis in die heutige Zeit zu erkennen. Diese Arbeit setzt sich daher mit der Frage auseinander welchen Inhalt diese Verträge behandeln und welche Bedeutung ihnen für die baltischen Staaten zugeschrieben werden kann. Im ersten Teil werden hierzu die Verträge grammatikalisch untersucht. Im zweiten Teil wird erforscht welche Auswirkungen die Verträge auf das Baltikum hatten. Es wird erkannt dass die Verträge für das Baltikum weitreichende innen- und aussenpolitische Konsequenzen hatten zu Umsiedlungen und Deportationen führten und letzten Endes die Sowjetisierung der baltischen Staaten zur Folge hatten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.