Die Bedeutung des Spiels. Wege f��r ein spielendes Lernen im Sachunterricht

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht Heimatkunde Note: 17 Universitt Potsdam Sprache: Deutsch Abstract: Da bereits im frhsten Kindesalter das Spielen eine wichtige Rolle spielt wird in dieser Arbeit das Spiel als Grundlage fr die Grundschule insbesondere aber fr den Sachunterricht betrachtet. Im Rahmenlehrplan und im Perspektivrahmen des Sachunterrichts des Landes Brandenburg ist das Spiel als solches nicht direkt verankert jedoch bildet es eine wichtige Grundlage fr den Erwerb von Kompetenzen und fr die Persnlichkeitsentwicklung der Kinder. Mit dieser Arbeit wird dargelegt inwieweit die Integration des Spiels im Sachunterricht mglich ist. Am Beispiel des Rollenspiels soll diese Mglichkeit verdeutlicht werden. Im Rahmen einer Begriffsbestimmung und der Darlegung zur Bedeutung des Spiels fr die Kinder soll vor allem der Frage nachgegangen werden ob sich das Spiel in Verbindung mit dem Lernen in den Grundschulunterricht speziell im Sachunterricht eingliedern lsst. Dazu wird die Entwicklung mglicher Kompetenzen bei Lernspielen aufgezeigt sowie die Bedeutung des Spiels im Sachunterricht. Zur besseren Veranschaulichung wird mithilfe einer kurzen Unterrichtsplanung die Integration des Rollenspiels welches in der Arbeit noch nher erklrt wird in den Sachunterricht verdeutlicht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE