Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie Note: 2.0 Bergische Universität Wuppertal Sprache: Deutsch Abstract: Welche Rolle spielt das Vorbild das man gibt? Muss man ein Geschlecht mehr unterstützen als das andere? Diese beiden Fragen habe ich mir im Laufe meines Studiums schon öfters gestellt. Im Winterseminar Geschlechtsspezifische Sozialisation und Pädagogik welches im Jahr 2008 / 2009 stattfand hatte ich die einmalige Gelegenheit mich im Rahmen einer Hausarbeit intensiv mit diesen Fragen auseinander zu setzen.Mit der Hilfe der Geschlechtertheorien werde ich zunächst begründen wie und weshalb es überhaupt zu Unterschieden zwischen den beiden Geschlechtern kommt. Im Anschluss daran werden zwei ausgewählte pädagogische Ansätze aus der Praxis näher erklärt und miteinander verglichen. Meine gewonnenen Erkenntnisse im Bereich der Theorie und der Praxis werde ich in Form eines selbst erstellten Konzeptes wiedergeben worin dargestellt werden soll wie Kinder in ihrer Geschlechtsidentitätsentwicklung unterstützt und gefördert werden können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.