Die Bedeutung pädagogischer Einzelfallbegleitung autistischer Kinder und Jugendlicher im Schulalltag

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik Sonderpädagogik Note: 13 Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät) Veranstaltung: Allgemeine Erziehungswissenschaften Sprache: Deutsch Abstract: Diese Bachelorarbeit ist in drei Hauptkapitel unterteilt. Im ersten Kapitel geht es um eine ausführliche Beschreibung des Störungsbildes Autismus. Dabei sind grundlegende Aspekte wie die Definition die wissenschaftliche Einordnung bzw. Abgrenzung die Häufigkeit die Ursachen die Symptomatik die Diagnostik und wichtige Behandlungsindikatoren von Bedeutung. Im zweiten Kapitel wird eine zur wissenschaftlichen Untermauerung durchgeführte Befragung zur Thematik Schulbegleitung / Integrationshilfe vom Lebenshilfeverbund Bayern aus dem Jahr 2012 thematisiert. Dazu gehören die Entwicklung von pädagogischer Einzelfallbegleitung deren Auswirkungen das Tätigkeitsprofil und die Qualifikationen der pädagogischen Fachkräfte. Im dritten Kapitel werden die zentralen Untersuchungsergebnisse der eigenen durchgeführten Studie vorgestellt und die zentrale wissenschaftliche Fragestellung welchen Einfluss die Einzelfallbegleitung auf die Persönlichkeitsentwicklung von autistischen Kindern und Jugendlichen ausübt beantwortet. Zum Schluss werden wichtige Empfehlungen für das pädagogische Handeln im schulischen Kontext für berufstätige Pädagogen abgeleitet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE