Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 20 Bergische Universitt Wuppertal Veranstaltung: Unternehmensbewertung Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Arbeit liegt darin die Mglichkeiten zur Bercksichtigung nicht-finanzieller Aspekte die durch schwere Messbarkeit gekennzeichnet sind in einer Unternehmensbewertung zu analysieren. Die resultierenden Ergebnisse der Bewertung sollen Entscheidungen ber Investitionen sowie strategische und operative Alternativen untersttzen und mssen nicht unbedingt quantitativ sein. Es wird auf die Rolle der ethischen Unternehmensbewertung fr die oben erwhnte Problematik erlutert und auf die konkreten Anstze bzw. Verfahren zur Bewertung nicht-finanzieller Nutzen eingegangen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.