Christian Fürchtegott Gellert: Die Betschwester. Lustspiel Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt. Erstdruck: In: Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes (Bremer Beiträge) zweiter Band Leipzig und Bremen (Nathanel Saurmann) 1745. Früheste nachweisbare Aufführungen 1745 durch die Truppe der Neuberin. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Fürchtegott Gellert: Werke Band 1 und 2. Herausgegeben von Gottfried Honnefelder Frankfurt a.M.: Insel 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Singer Sargent Die Kinder des Asher Wertheimer 1905. Gesetzt aus Minion Pro 11 pt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.