Die Bewertung für Zwecke des Impairmenttests nach IAS 36 (2010)

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 20 Universität Hohenheim (Betriebswirtschaftslehre) Veranstaltung: Externe Unternehmensrechnung und Bewertung Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das Anwenden von DCF-Methodik in der Rechnungslegung und speziell beim Impairmenttest gemäß IAS 36. Ziel soll hierbei sein das durch das Thema definierte Spannungsfeld zwischen den Generalnormen der Rechnungslegungund der Bewertungstheorie im Kontext der Regelungen des IAS 36benennen und bewerten zu können. Der Standard muss zum einen zunächst daran gemessen werden ob er die grundsätzlichen Ideen und Prinzipien der IFRS-Rechnungslegung umsetzen kann. Andererseits wird aber zugleich zu prüfen sein ob die im IAS 36 angewandte DCF-Methodik aus bewertungstheoretischer Sichtkorrekt umgesetzt worden ist und inwiefern diese in diesem Umfeld überhaupt zu validen Ergebnissen führen kann. Eine kritische Würdigung der Vorschriften zum Impairmenttest kann demnach nicht einseitig erfolgen sondern muss beiden Blickwinkeln gerecht werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE