Die Beziehung Ottos des Grossen zu seinem Sohn Liudolf. Ein Vater-Sohn-Konflikt?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter Frhe Neuzeit Note: 1.5 Universitt Basel Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschftigt sich mit der Beziehung Ottos des Grossen zu seinem Sohn Liudolf. Im Zentrum steht hierbei Aufstand und Revolte des Letzteren gegen seinen Vater. Als Quellen dienen Widukinds Sachsengeschichte Adalberts Fortsetzung des Regino von Prm die Chronik des Thietmar von Merseburg und nicht zuletzt Ruotgers Vita Brunonis archiepiscopi Coloniensis . Der Vergleich und die Analyse der Quellen bilden die Grundlage dieser Arbeit. Anhand der somit spezifisch hervorgehobenen Stellen und Unterschiede welche sich finden soll ein besseres Verstndnis der Beziehung zwischen Otto dem Grossen und Liudolf von Schwaben erzielt und somit auch ein Einblick in die Handlungsmotive der beiden Figuren geliefert werden. Weiter hat die Arbeit das Ziel aufzudecken inwiefern der stilisierte und romantisierte Vater-Sohn-Konflikt welchen uns die Quellen beschreiben wirklich stattfand oder ob ein anderes Handlungsmuster aufgezeigt werden kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE