Die Beziehungen der Ottonen zu den letzten Karolingern. Vom Bonner Vertrag bis zum Tod König Lothars (921-986)

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Mittelalterliche Geschichte I) Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Beziehungen der Ottonen und der Karolinger im 10. Jahrhundert. Dabei wurden die damaligen mittelalterlichen Geschichtsschreiber in Deutschland und Frankreich als hauptsächliche Quellen herangezogen. Besonderes Augenmerk lag auf der Darstellung der jeweils anderen Seite durch diese Geschichtsschreiber.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE