Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 2 Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur) Veranstaltung: Deutsche Sprachgeschichte im Überblick Sprache: Deutsch Abstract: Martin Luther ist vor allem als Begründer der Reformation in Deutschland im 16. Jahrhundert bekannt. Aber einer seiner wichtigsten Leistungen bestand in der Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Die Bibelübersetzung prägte die moderne deutsche Sprache und führte zu einer Einheitlichkeit. Doch auf welche Weise übersetzte Luther? Was war ihm besonders wichtig beim Dolmetschen wie er sich ausdrückte? Dies alles soll in der vorliegenden Arbeit beatnwortet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.