Die Bilanz des Europ��ischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Eine desaggregierte Betrachtung

About The Book

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie Geldpolitik Note: 20 Universitt Mnster Sprache: Deutsch Abstract: Im Zuge der Finanz- und Eurokrise hat die Europische Zentralbank (EZB) seit September 2008 unkonventionelle geldpolitische Manahmen durchgefhrt um die Kreditvergabe im Euro-Raum zu sttzen und Spannungen auf den Finanzmrkten entgegenzuwirken. Gem der Satzung des Europischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und der EZB wird die Geldpolitik im ESZB nach dem Prinzip der Dezentralisierung durchgefhrt. Die EZB setzt dabei die nationalen Zentralbanken zur Durchfhrung der Geschfte die zu den Aufgaben des ESZB gehren ein. Eine desaggregierte Betrachtung der Bilanz des ESZB kann somit Aufschluss darber geben in welchem Umfang geldpolitische Manahmen durch die einzelnen nationalen Zentralbanken des ESZB umgesetzt wurden. Die vorliegende Arbeit soll diese desaggregierte Betrachtung insbesondere im Hinblick auf die von der EZB whrend der Finanz- und Eurokrise durchgefhrten unkonventionellen geldpolitischen Manahmen vornehmen. [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE