Die Bildungs- und Familienpolitik in Bezug auf Elternarbeit an Schulen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung Berufsbildung Weiterbildung Note: 1 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaften ) Sprache: Deutsch Abstract: Inhalt Einleitung.....................................................................................1 A)Familienpolitik 1. Definition von Familienpolitik...........................................3 2. Historische Entwicklung der Familienpolitik...................4 3. Demographische Auswirkungen......................................5 4. Vereinbarkeit von Familie und Beruf................................7 5. Europäische Beispielländer..............................................8 6. Familienpolitische Maßnahmen........................................9 B)Bildungspolitik 1. Die Rolle der Familie in der Bildung...............................10 2. Der Faktor Eltern in der Bildungspolitik.........................13 3. Möglichkeiten und Organisation von Elternarbeit.........15 4. Die schulische Kooperation mit den Eltern am Beispiel des des zweifachen PISA-Siegerlandes Finnland.............................................................................17 C)Ergebnis..................................................................................19 Literaturverzeichnis...................................................................20
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE