Die Bindung zwischen Mutter und Kind. Messinstrumente in der frühen Bindungsforschung
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie Note: 1.0 Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit werden sechs Messmethoden in der frühen Bindungsforschung für die Zeitspanne von der pränatalen Phase bis zum Alter von 12 Monaten eines Kindes vorgestellt. Zunächst wird der Begriff der Bindung definiert und die Grundlagen zur Entwicklung der Bindungstheorie mit ihrem Wegbereiter und Begründer John Bowlby veranschaulicht. Dabei wird der Fokus auf die Bindung zwischen Mutter und Kind gelegt da in den meisten Fällen die Mutter die primäre Bindungsperson für ein Kind darstellt. Anschließend werden sechs Methoden der Bindungsforschung für die frühen Lebensjahre differenziert nach Lebensabschnitten erläutert. Hierbei ist das Ziel aufzuzeigen welche Bindungsfaktoren in welcher Lebensphase beobachtet oder gemessen werden können. Abschließend werden die gemessenen biologisch-physiologischen Prozesse beim Kind beschrieben woraufhin im dritten Kapitel ein persönliches Fazit erfolgt. Die grundsätzliche Zielsetzung dieser Arbeit ist die Darstellung der Messinstrumente der Bindungsforschung auf dem Hintergrund der ersten Lebensphasen eines Kindes um verschiedene Bindungsfaktoren zu erfassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE