Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 20 Universität Kassel Veranstaltung: Deutsche Militärpolitik nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes Sprache: Deutsch Abstract: Die Schrift Die Bundeswehr nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes - Struktur Ausrüstung und Strategie entstand 1999 als universitäre Hausarbeit. Der Autor beschreibt die Zusammensetzung der deutschen Landstreitkräfte und deren Einbindung in die Struktur der NATO. Da sich die deutschen Streitkräfte in einem ständigen Transformationsprozess befinden ist die Arbeit eine gute Momentaufnahme für den Zustand der Bundeswehr vor den Ereignissen des 11. Septembers 2001 und den Erfordernissen im Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Es ist spannend zu lesen wo der Autor und Reserveoffizier die Grenzen für Auslandseinsätze sieht und sich seine Vorstellungen heute bestätigen oder widerlegen lassen. Somit wird die Arbeit zur interessanten Diskussionsgrundlage für alle an diesem Thema interessierten Personengruppen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.