Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 13 Technische Universität Dresden (Geschichte) Veranstaltung: Das Papsttum im Mittelalter Sprache: Deutsch Abstract: 1517 - die Reformation. Aus ihr entwickelte sich die protestantische Kirche. Der Drang des Menschen neue Wege zu beschreiten und die zahlreichen Missstände im Äußeren und Inneren der Kirche führte im 16. Jahrhundert zur Entwicklung einer neuen Glaubensrichtung. Anders als etwa 100 Jahre später konnte diese Trennung der Obödienzen im 15. Jahrhundert durch das Konzil von Konstanz noch einmal verhindert werden.Bereits seit dem Konzil von Vienne bestand die Idee einem allgemeinen Konzil eine weit umfassendere Funktion nämlich die letzte und höchste Instanz der Gesamtkirche zu sein zuzuweisen. Diese Idee beruht vor allem auf der konziliaren Theorie von Marsilius von Padua einem revolutionären Theoretiker der „Volkssouveränität und dessen Anhänger Wilhelm von Ockham. Sie vertraten die Meinung die Kirche solle sich von unten nach oben aufbauen wobei ein Allgemeines Konzil die Kirche repräsentieren soll und über allen Gliedern steht.1Mit Bonifaz VIII. hatte eine große Epoche der Papstgeschichte ein tragisches Ende genommen. Sein Versuch mit der Bulle Unam sanctam die geistliche Weltregierung des Bischofs von Rom zu verwirklichen hatte zur Niederlage geführt. Das lange babylonischen Exil von Avignon hatte das Papsttum so sehr geschwächt dass es zum Großen Abendländischen Schisma kommen musste. Um dem ein Ende zu bereiten traf man sich in Konstanz zu einem Konzil und arbeitete ein Dekret aus welches diesem unheilvollem Zustand ein Ende bereiten sollte.Dieses Dekret haec sancta soll hier bei der Bearbeitung des Themas die causa unionis auf dem Konzil die Grundlage darstellen.Als Kardinal Angelo Roncalli als Nachfolger des verstorbenen Papstes Pius XII. hervorging und sich den Namen Johannes XXIII. gab ließ eine alte theologisch
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.