Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848 Kaiserreich Imperialismus Note: gut Bergische Universitt Wuppertal (Historisches Seminar Abteilung fr Neuere Geschichte) Veranstaltung: Einfhrung in das Studium der Neueren Geschichte Sprache: Deutsch Abstract: Im Oktober 1908 erschtterte ein Interview des Kaisers in der englischen Zeitung Daily Telegraph die deutsche ffentlichkeit und lste groe Diskussionen aus. Ein Interview welches die deutsche Presse umfassend beschftigte und am 10. November auch im Deutschen Reichstag thematisiert wurde. Grundlage dieser Hausarbeit ist ein Auszug aus der Erffnungsrede des Reichstagsvorsitzenden Bassermann mit der er vorgenannte Debatte zum Daily-Telegraph-Interview des Kaisers erffnete. Beginnend soll in dieser Arbeit das Interview des Kaisers im Daily Telegraph erlutert werden um daran anschlieend Bassermanns Rede analysieren zu knnen. Zur besseren Einordnung seiner Rede wurden in dieser Arbeit auch die Stellungen der andern im Reichstag vertretenen Parteien bercksichtigt. Leitende Frage bei der Betrachtung der Rede soll die Frage sein welche Absicht Bassermann verfolgte und inwieweit die Interessen der Partei eine Rolle spielten. Denn obwohl der Reichskanzler Blow eine Mitschuld an der Verffentlichung trug richtete sich doch die Kritik mehrheitlich gegen den Urheber des Interviews. Ziel dieser Arbeit soll es sein zu erklren aus welchen Grnden Bassermann seine Treue zum Kaiser hinter den Schutz des Kanzlers stellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.