Die Darstellung von Gewalt im Ersten Weltkrieg. Eine Untersuchung des Shell Shocks in Pat Barkers Roman „Niemandsland
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege Note: 23 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichtswissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll auf Gewalterfahrungen und -darstellungen des Ersten Weltkrieges durch Pat Barker im ersten Teil der Regeneration-Trilogie eingegangen werden. Besonders die Darstellung des „Shell Shocks soll mit Hilfe eingehender Textpassagen analysiert werden. In der historischen Forschung um den „Shell Shock beschäftigte man sich besonders mit der historischen Entwicklung der Behandlung und der Betrachtungsweise in der Psychologie. Dort wurde „Shell Shock als Phänomen der neuen gesteigerten Waffengewalt und der Industrialisierung identifiziert. Anhand ihrer Beschreibungen soll festgestellt werden inwiefern sich Pat Barker am historischen Kontext orientiert und wie realitätsnah ihre Ausführungen sind. Wie groß ist der Sprung zwischen Fakten und Fiktion in der Darstellung des „Shell Shocks? Da Pat Barker bereits im Nachwort ihres Romanes eine Vermischung von Fakten und Fiktion andeutet soll diese Hausarbeit nun klären wo im Bezug auf die Darstellung des „Shell Shocks die Trennlinie zwischen historischen Fakten und Fiktion zu ziehen ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE