Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Germanistik) Veranstaltung: Hauptseminar Unheimliches Sehen Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit untersucht Tiecks Darstellung der Innerlichkeit in seinem Kunstmärchen Der blonde Eckbert. Dabei wird zunächst über eine sprachliche Analyse die Form der Darstellung untersucht. Anschließend werden einzelne Bereiche des inneren Erlebens wie Phantasie Erinnerung und Vergessen im Text in Bezug auf die thematische Entfaltung betrachtet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.