Die Definition von Eigennamen im Spannungsfeld innersprachlich- funktionaler Faktoren

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 10 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach inwiefern Eigennamen innerhalb der deutschen Lexik einen ‚Sonderstatus' einnehmen und versucht die Eigenart der Propria durch definitorische Abgrenzung gegenüber den Appellativa zu bestimmen. Die Untersuchung beschränkt sich der Übersichtlichkeit wegen auf die Eigennamenklassen der Personen- und Ortsnamen die als die eigentlich ‚prototypischen' Propria aufgefaßt werden können. Berücksichtigt werden demnach Forschungsergebnisse der Anthroponomastik und Toponomastik nicht aber solche der Ergonomastik Praxonomastik und Phänonomastik.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE