Die Dekonstruktion von Metapher und Sprache. ��ber den Gattungsunterschied von Literatur und Philosophie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart Note: 10 Leuphana Universität Lüneburg (Philosophie und Kunstwissenschaft) Veranstaltung: Rekonstruktion und die Debatte um den Gattungsunterschied zwischen Philosophie und Literatur Sprache: Deutsch Abstract: In eine Abschlussreflexion zu einem Lektüreseminar nach der Close Reading-Methode zur Dekonstruktion und Debatte um den 'Gattungsunterschied' zwischen Philosophie und Literatur einzuführen erweist sich als komplexes Unterfangen angesichts der erforderlichen wissenschaftlichen Form und zu vermittelnden theoretischen Rahmung. Gründe dafür sind die Entlarvung Dekonstruktion und Reflexion solcher Konstrukte und Interpretationen die wir der Abschlussreflexion vorausgehend im Seminar vorgenommen haben. Im Anschluss an dieses Seminar sollen nun an Hand erstellter Reading Diaries und einer übergreifenden Abschlussreflexion Kernbegriffe Derridas Dekonstruktion entschlüsselt werden sowie der Frage nach dem Gattungsunterschied von Philosophie und Literatur nachgegangen werden. Diese Frage basiert auf einer tradierten Gegenüberstellung einer philosophischen non-metaphorischen Sprache gegenüber der literarischen Kunst die einen notwendigen Übersetzungsprozess inkludiert der wiederum einen Diskurs über un-/mögliche Sinnverluste mit sich zieht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE