Die Demaskierung der Dekadenz. Der Verfall der Protagonisten im Frühwerk Thomas Manns als Konsequenz der Lebensunfähigkeit des sensiblen Künstlers im vitalen Bürgertum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges Note: 12 (Bestnote in Dänemark) Aarhus Universitet (Ästhetik und Kommunikation) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Verfalls der Protagonisten aus dem Frühwerk Thomas Manns vorgenommen; hierbei handelt es sich um die Erzählungen Der kleine Herr Friedemann Tristan und Der Tod in Venedig. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen weshalb die Figuren zugrunde gehen und ob eben dieser Verfall bereits vor dem Eintreten dieses Prozesses vorhersehbar ist. In diesem Zusammenhang wird zudem diskutiert welche Verfallsmotive erkennbar sind welchen Einfluss die Unterdrückung des ursprünglichen Naturells der Protagonisten auf ihren Verfallsprozess haben und was es für die sensiblen Künstler bedeutet inmitten eines vitalen Bürgertums zu leben. Die angewandte Methode in dieser Aufgabe ist eine hermeneutische; die Erzählungen wurden mithilfe der eigenen Erkenntnisfähigkeit analysiert und interpretiert zudem wurden selbstverständlich ausgewählte Texte von z.T führenden Wissenschaftlern innerhalb der Thomas-Mann-Forschung hinzugezogen. Anspruch dieser Arbeit war es stets eine textnahe (close reading) Analyse zu tätigen und auf autobiographische Interpretationsansätze zu verzichten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.