Die deutsche Mindestlohnkommission und die Low Pay Commission Großbritanniens im Vergleich
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik Note: 10 Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Interdisziplinärer Grundkurs „Armut im Wohlfahrtsstaat Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit thematisiert nicht die Grundsatzdebatte um das Für und Wider des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland. Hier soll untersucht werden wie Deutschland und Großbritannien mit Hilfe von nationalen Kommissionen Höhe und Anpassungen des gesetzlichen Mindestlohns regeln. Dazu werden im Folgenden die deutsche Mindestlohnkommission (MLK) und die Low Pay Commission (LPC) Großbritanniens vorgestellt ihre Ziele und Zusammensetzungen analysiert und wesentliche Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten dargestellt. Abschließend wird die Frage beantwortet was Deutschland von seinem europäischen Nachbarn lernen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE