Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pdagogik - Der Lehrer / Pdagoge Note: 13 Universitt Konstanz Sprache: Deutsch Abstract: Zensuren stellen einen wichtigen Bestandteil des deutschen Bildungssystems dar und sind fr die Schler und Schlerinnen von zukunftsweisender Natur. Immer wieder kommt abewr die Frage auf ob die Notengebung wirklich gerecht sei. Da der Begriff der Gerechtigkeit philosophisch nur sehr schwer zu umreien und die Frage danach was gerecht ist nur schwer zu beantworten ist wurde der Gerechtigkeitsbegriff durch den Professionalittsbegriff ersetzt. Angesichts der betrchtlichen Auswirkungen von Schulnoten auf den Lebens- und Berufsverlauf von Individuen lsst sich die Frage ableiten wie sich die Notengebung im schulischen Kontext mglichst professionell gestalten lsst. Diese Frage soll im Rahmen der vorliegenden Seminararbeit geklrt werden. Der Fokus soll dabei auf der Leistungsbeurteilung von schriftlichen Tests liegen. Auf die Diskussion ob den Noten im schulischen System noch eine Berechtigung zu kommt soll nicht nher eingegangen werden es soll lediglich herausgestellt werden wie die Zensurenvergabe im Rahmen des bestehenden Schulbewertungssystems professionell gestaltet werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.