Die Dinggedichte ���Der Panther von Rainer Maria Rilke und ���koalas von Jan Wagner im Vergleich
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 23 Universität Konstanz Sprache: Deutsch Abstract: Als Schöpfer des modernen Dinggedichts gilt Rainer Maria Rilke welcher beeinflusst durch den Symbolismus begonnen hat Dinge zu beschreiben. Eines seiner bekanntesten Dinggedichte ist Der Panther welches zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden ist. Inwiefern hat das Dinggedicht in den letzten 100 Jahren eine Entwicklung genommen? Welchen Stilmitteln bedienen sich die Lyriker um einen Gegenstand oder ein Lebewesen zu beschreiben? Kann man Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten erkennen? Diese Fragen sollen im Laufe Dieser Hausarbeit beantwortet werden indem das Gedicht Der Panther von Rainer Maria Rilke und das Gedicht koalas von Jan Wagner miteinander verglichen werden. Zu Beginn der Hausarbeit wird der Begriff Dinggedicht einer Definition unterzogen um den Terminus genau einordnen zu können. Anschließend werden beide Gedichte getrennt voneinander analysiert und interpretiert indem zunächst auf die Entstehungsgeschichte der Werke eingegangen wird und anschließend der Aufbau sowie die vorherrschenden Symbole und Themen näher beleuchtet werden. Mit dieser Grundlage werden darauf folgend beide Gedichte gegenübergestellt und analysiert inwiefern sich das Dinggedicht von Rilke zu Wagner weiterentwickelt hat und worin die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Betrachtung eines Tieres bestehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE