Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte Note: 27 Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Institut fr Neuere Geschichte) Veranstaltung: Die kleine Gromacht. Preuen und die europische Politik zwischen Wiener Ordnung und Krimkrieg. 1815 -1856. Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschftigt sich mit der Dresdener Konferenz und der Bundesreform die dort verabschiedet werden sollte. Zunchst wird auf die Grnde fr die Einberufung der Konferenz sowie auf den Ablauf und die Organisation dieser eingegangen. Anschlieend wird der Frage nachgegangen warum die Bundesreform scheiterte. Hierzu werden die beteiligten Akteure und ihre Positionen in den Verhandlungen aufgefhrt. Daraus resultierend werden die Grnde fr das Scheitern zusammengefasst dargelegt. Abschlieend wird aufgefhrt inwiefern die Vorschlge der Reform auf die Zeit nach der Konferenz Einfluss hatten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.