Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frhe Neuzeit Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover Sprache: Deutsch Abstract: Der Kalender [ist] keine Neuerung im Feld der Religion sondern ''die nothwendige Reduktion der Tg'' auf den rechten uralten Lauf''1 Dennoch war die Einfhrung eines neuen Kalenders 1582 durch den Papst ein Anlass zum Streiten. Seit die Menschen ein Instrument zur Bestimmung der Jahre und Tage benutzen richten sie ihren Kalender nach dem Lauf der Sonne oder des Mondes aus: Julius Csar hat seinen Kalender auf das Sonnenjahr aufgebaut das Osterfest wird am Sonntag nach dem Frhlingsvollmond begangen das Wort Monat kommt von Mond und war ursprnglich durch die Dauer seines Umlaufs um die Erde bestimmt.2 Wenn sich alles an dem Lauf der Gestirne ausrichtet wie knnen dann Fehler entstehen? Indem falsch berechnet wird oder Ungenauigkeiten ignoriert werden wie dies nach Csars Kalenderverbesserung geschehen war. Aber Ceasars Vernderung war nicht die einzige in der Geschichte des Kalenders. Seine Kalenderreform war nur der Anlass fr eine weitere rund 1600 Jahre spter. Diese jedoch lieferte genug Zndstoff dass darber in Augsburg fast ein Brgerkrieg ausbrach. Auerdem gab es protestantische Lnder die sich vehement weigerten den neuen Kalender anzunehmen. Warum der Kalender berhaupt reformiert werden musste und welche Auswirkungen dies auf die Bevlkerung und das Zusammenleben der Konfessionen hatte wie sich die Reaktionen verschiedener Lnder darstellte und nach welchem Kalendersystem wir uns heute eigentlich orientieren soll nun in der vorliegenden Arbeit errtert werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.