Die Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland. Konzepte Auswirkungen internationale Erfahrungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik Note: 14 BVL Campus gGmbH (Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie Marktstr. 2 28195 Bremen) Sprache: Deutsch Abstract: Ziel der Arbeit ist es dem Leser eine begründete Meinung über die mögliche Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland zu ermöglichen. Dazu ist der Hauptteil der Arbeit in drei Abschnitte gegliedert: 1. Der erste Abschnitt soll dem Leser einen ersten Einblick in die Diskussion ermöglichen sowie grundlegende Kenntnisse und Definitionen für die weitere Arbeit vermitteln. 2. Im folgenden Kapitel werden dann die möglichen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sowie die Möglichkeit durch Mindestlöhne den Lebensstandard der Betroffenen zu erhöhen diskutiert. Zusätzlich werden neben dem Mindestlohnmodell weitere Konzepte zur Regulierung des Niedriglohnsektors vorgestellt. 3. Abschließend werden internationale Erfahrungen mit und ohne Mindestlöhne geschildert und es wird aufgezeigt inwiefern sich diese Erfahrungen auf Deutschland übertragen lassen. Durch diese Aufteilung soll dem Leser ein kompaktes gleichzeitig aber auch differenziertes Bild für eine persönliche Meinungsbildung entstehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE